Home / Unsere Jahrgänge / Jahrgang 9

 

Jahrgang 9: Berufsvorbereitung und Orientierung

Das 9. Schuljahr steht im Zeichen der Berufsorientierung. Die Schülerinnen und Schüler absolvieren ein zweites Betriebspraktikum und nehmen im 2. Halbjahr am Unterrichtsverbund mit den Berufsschulen in Stadthagen und Rinteln teil. Es besteht die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder den Förderschulabschluss mit dem Schwerpunkt „Lernen“ zu erreichen.

Unterricht:

  • 2. Fremdsprache (Französisch) wird fortgesetzt
  • Differenzierung im Kurssystem auf erweitertem und grundlegendem Niveau in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften
  • iPad gestütztes Lernen
  • neue Wahlpflichtkurse für zwei Jahre

Soziales Lernen:

  • Klassenrat
  • Themenschwerpunkte: Höflichkeit, Respekt und gutes Benehmen, Persönlichkeitsentwicklung
  • Stressbewältigung (Snake)
  • Suchtprävention

Berufsorientierung:

  • 2. Betriebspraktikum vor den Herbstferien
  • Fortführung Profil AC
  • Unterrichtsverbund mit den Berufsschulen Stadthagen und Rinteln (2. Halbjahr)
  • Teilnahme am Zukunftstag
  • Bewerbungstraining
  • Berufseinstiegsbegleitung
  • Berufsmesse

Besonderheiten:

  • Abschlüsse: Hauptschulabschluss nach Klasse 9, Förderschulabschluss mit dem Schwerpunkt „Lernen“

 

Jahrgangsleitung

Petra Zech

petra.zech@sz-obk.de

 

 

 
 
 

Termine

  • 13 Nov

    Entdeckertag für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen

    Einladung zum Entdeckertag am Donnerstag, 13.11.2025 von 16.00 – 18.00 Uhr an der IGS Obernkirchen   Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Schüler der 4. […]

     
  • 20 Nov

    Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?

    https://www.peterkoester.de/app/download/3781869/Handout+zum+Vortrag+-+Achtung+Pubert%C3%A4t.doc Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?   Einblicke und Antworten aus der Hirnforschung und Neurobiologie   Liebe Eltern, liebe Lehrerkräfte, liebe Interessierte, wir […]

     
  • 17 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 1

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Heute startet das Modell „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei sollen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]

     
  • 19 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 2

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Tag 2 des Modells „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei besuchen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]