Home / Unsere Jahrgänge / Jahrgang 9

 

Jahrgang 9: Berufsvorbereitung und Orientierung

Das 9. Schuljahr steht im Zeichen der Berufsorientierung. Die Schülerinnen und Schüler absolvieren ein zweites Betriebspraktikum und nehmen im 2. Halbjahr am Unterrichtsverbund mit den Berufsschulen in Stadthagen und Rinteln teil. Es besteht die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder den Förderschulabschluss mit dem Schwerpunkt „Lernen“ zu erreichen.

Unterricht:

  • 2. Fremdsprache (Französisch) wird fortgesetzt
  • Differenzierung im Kurssystem auf erweitertem und grundlegendem Niveau in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften
  • iPad gestütztes Lernen
  • neue Wahlpflichtkurse für zwei Jahre

Soziales Lernen:

  • Klassenrat
  • Themenschwerpunkte: Höflichkeit, Respekt und gutes Benehmen, Persönlichkeitsentwicklung
  • Stressbewältigung (Snake)
  • Suchtprävention

Berufsorientierung:

  • 2. Betriebspraktikum vor den Herbstferien
  • Fortführung Profil AC
  • Unterrichtsverbund mit den Berufsschulen Stadthagen und Rinteln (2. Halbjahr)
  • Teilnahme am Zukunftstag
  • Bewerbungstraining
  • Berufseinstiegsbegleitung
  • Berufsmesse

Besonderheiten:

  • Abschlüsse: Hauptschulabschluss nach Klasse 9, Förderschulabschluss mit dem Schwerpunkt „Lernen“

 

Jahrgangsleitung

Sabrina Kiemstedt-Kording (sabrina.kiemstedt@sz-obk.de)

 

 

 
 
 

Termine

  • 17 Jun

    Elternabend zukünftiger 5. Jahrgang

    Liebe Eltern, wir informieren Sie über folgende Themen und möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen: Informationen zur Schülerbeförderung Vorstellung der Klassenlehrerteams und der Jahrgangsleiterin […]

     
  • 25 Jun

    Willkommensgespräche

    Liebe zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, liebe Eltern, der erste Schultag rückt in greifbare Nähe. Unsere Schule habt ihr, haben Sie am Infothemennachmittag und bei der […]

     
  • 26 Jun

    Willkommensgespräche

    Liebe zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, liebe Eltern, der erste Schultag rückt in greifbare Nähe. Unsere Schule habt ihr, haben Sie am Infothemennachmittag und bei der […]

     
  • 14 Aug

    Einschukung der 5. Klassen

    Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte, vor den Sommerferien durften wir dich und deine Eltern während der Willkommensgespräche persönlich kennenlernen. Wir haben […]