Home / Unsere Jahrgänge / Jahrgang 5

 

Jahrgang 5: Ankommen in der neuen Schule

Im 5. Jahrgang steht das Ankommen und Zusammenwachsen als Klasse im Vordergrund. Durch kooperative Lernmethoden und die wöchentliche Verfügungsstunde, in der der Klassenrat eingeübt wird, lernen die Schülerinnen und Schüler, als Team zu arbeiten und Konflikte konstruktiv zu lösen. Die Kennenlerntage auf dem Bückeberg und gemeinsame Aktivitäten stärken das „Wir-Gefühl.“ Im wöchentlichen FREI DAY gestalten die Schüler eigene Projekte und präsentieren ihre Arbeitsergebnisse, während das soziale Lernen den respektvollen Umgang und das gegenseitige Verstehen fördert.

Unterricht:

  • FREI DAY
  • iPad gestütztes Lernen ab dem 2. Halbjahr

Soziales Lernen:

  • Einüben des Klassenrats
  • Themenschwerpunkte: Orientierung in der neuen Schule, Teamfähigkeit, Vertrauen, Umgang mit Konflikten
  • Medienkompetenz

Besonderheiten:

  • Kennenlerntage auf dem Bückeberg
  • Aktionstag „Kirche & Schule“
  • Teilnahme am Zukunftstag

Jahrgangsleitung

Petra vom Hofe (petra.vom.hofe@sz-obk.de)

 
 
 

Termine

  • 19 Feb

    Elternabend (Jg. 3-8) „Mediennutzung heute – gemeinsam denken und diskutieren“

    Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit Smiley e.V., die Mediennutzung gemeinsam zu denken und zu diskutieren. Wie soll eine Erwachsenengeneration Kindern und Jugendlichen einen […]

     
  • 01 Apr

    Schulführungen

    Ihr Kind möchte unsere Schule besuchen und, gemeinsam mit Ihnen, an einer Schulführung teilnehmen. Dann würden wir uns über Ihre Anmeldung zu einer Schulführungen freuen. […]

     
  • 25 Jun

    Willkommensgespräche

    Liebe zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, liebe Eltern, der erste Schultag rückt in greifbare Nähe. Unsere Schule habt ihr, haben Sie am Infothemennachmittag und bei der […]

     
  • 26 Jun

    Willkommensgespräche

    Liebe zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, liebe Eltern, der erste Schultag rückt in greifbare Nähe. Unsere Schule habt ihr, haben Sie am Infothemennachmittag und bei der […]