Home / Unsere Jahrgänge / Jahrgang 6

 

Jahrgangsleitung

Petra Zech (petra.zech@sz-obk.de)

 

Schwerpunkte im Jahrgang

Auch im 6. Schuljahr sind kooperatives Lernen, Teamentwicklung und Stärkung der Klassengemeinschaft wichtige Themen. So findet zum Beispiel die erste Klassenfahrt am Anfang des Schuljahres statt. Weitere Aktivitäten werden von den Klassen individuell geplant.

Allerdings werden die Schüler auch lernen müssen, sich in neuen Lerngruppen zu orientieren und einzubringen. Ab Jahrgang 6 werden die zweite Fremdsprache bzw. alternativ Projektunterricht und Freiarbeit angeboten. Dadurch entstehen klassenübergreifende und interessenorientierte Gruppen, in denen gearbeitet wird.

Diejenigen, die keine zweite Fremdsprache erlernen möchten, arbeiten zwei Stunden pro Woche in Projektgruppen zu einem von ihnen gewählten Schwerpunkt bzw. zwei Stunden pro Woche in Freiarbeit, wo sie Recherche- und Präsentationstechniken einüben und an frei gewählten Themen anwenden.

Die verbindlichen Nachmittagsangebote bieten weitere Möglichkeiten, in neuen Lerngruppen und mit Schülern ähnlicher Interessenlage zu arbeiten.
In den Fächern wird das individuelle Arbeiten weiter eingeübt, indem zum Beispiel die Arbeit mit Checklisten weiterentwickelt wird.

Projekte und Aktivitäten

Es finden das ganze Jahr über gemeinsam Aktivitäten wie z.B. die erste Klassenfahrt mit erlebnisorientiertem Programm, Sportfeste, Wanderungen, Ausflüge oder Klassenfeste statt, um die Gemeinschaft untereinander weiter zu festigen.

Besonders in der Freiarbeit und dem Projektunterricht haben die Schüler die Möglichkeit, kreativ bei der Unterrichtsgestaltung mitzuwirken.

 
 
 

Termine

  • 09 Okt

    Einladungen für Infothemennachmittag

    In der Woche vom 09.10. – 13.10.2023 besuchen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft die Grundschulen unseres Einzugsgebietes und verteilen Einladungen für unseren Infothemennachmittag für die Eltern und […]

     
  • 21 Nov

    Infothemennachmittag für Viertklässler und deren Eltern

    Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Schüler, wir laden Sie und euch recht herzlich zu unserem Infonachmittag am 21.11.2023 in der Zeit von 16.00 […]

     
  • 22 Nov

    Berufsmesse 2023

    Am Donnerstag, den 23.11.2023 findet zum fünften Mal die Berufsmesse an der IGS Obernkirchen statt. In diesem Jahr nehmen 44 ausstellende Unternehmen und die Berufsbildende […]

     
  • 20 Feb

    „WhatsApp, Instagram & Co – Was geht mich das an?“

    Elternveranstaltung zum Thema Mediennutzung  Die Einladung zu dieser Veranstaltung richtet sich sowohl an die Eltern von Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen, die […]