Home / Unsere Jahrgänge / Jahrgang 8

 

Jahrgang 8: Vorbereitung auf die Zukunft

Im 8. Jahrgang liegt der Fokus auf individueller Leistungsförderung und Berufsorientierung. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten auf unterschiedlichen Anspruchsebenen in Deutsch, Englisch und Mathematik und nehmen an ersten Maßnahmen zur Berufsorientierung teil, darunter die Ermittlung persönlicher Stärken, das Schreiben von Bewerbungen und ein zweiwöchiges Betriebspraktikum vor den Osterferien. Ein Highlight ist die gemeinsame Klassenfahrt.

Unterricht:

  • 2. Fremdsprache (Französisch) wird forgesetzt
  • Differenzierung innerhalb des Klassenverbands auf erweitertem und grundlegendem Niveau in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch
  • iPad gestütztes Lernen

Soziales Lernen:

  • Klassenrat
  • Themenschwerpunkte: Teamfähigkeit & Kooperation, Peergroups & Freundschaften, Umgang mit dem eigenen Körper
  • Suchtprävention
  • Medienbildung

Berufsorientierung:

  • 1. Betriebspraktikum vor den Osterferien
  • Profil AC
  • Berufseinstiegsbegleitung
  • Teilnahme am Zukunftstag
  • Berufsmesse

Besonderheiten:

  • Klassenfahrt

 

Jahrgangsleitung

Andrea Priesmeier

andrea.priesmeier@sz-obk.de

 
 
 

Termine

  • 13 Nov

    Entdeckertag für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen

    Einladung zum Entdeckertag am Donnerstag, 13.11.2025 von 16.00 – 18.00 Uhr an der IGS Obernkirchen   Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Schüler der 4. […]

     
  • 20 Nov

    Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?

    https://www.peterkoester.de/app/download/3781869/Handout+zum+Vortrag+-+Achtung+Pubert%C3%A4t.doc Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?   Einblicke und Antworten aus der Hirnforschung und Neurobiologie   Liebe Eltern, liebe Lehrerkräfte, liebe Interessierte, wir […]

     
  • 17 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 1

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Heute startet das Modell „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei sollen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]

     
  • 19 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 2

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Tag 2 des Modells „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei besuchen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]