Jahrgang 7: Stärkung der Eigenverantwortung
Im 7. Jahrgang liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Eigenverantwortung und individueller Leistungsförderung. Die Schülerinnen und Schüler lernen auf unterschiedlichen Anspruchsebenen in Englisch und Mathematik und übernehmen dabei verstärkt Verantwortung für ihr eigenes Lernen, weiterhin im festen Klassenverband. Bereits im 6. Jahrgang haben sie zwischen der zweiten Fremdsprache und interessenorientierten Wahlpflichtkursen gewählt. Entwicklungsbedingte Themen der Pubertät werden im Rahmen des Präventionskonzepts teils mit externen Partnern behandelt. Ein besonderes Angebot ist der wöchentliche FreiDay, der Raum für kreative Unterrichtsgestaltung bietet.
Unterricht:
- FREI DAY
- 2. Fremdsprache (Französisch) wird fortgesetzt
- Differenzierung innerhalb des Klassenverbands auf erweitertem und grundlegendem Niveau in den Fächern Mathematik und Englisch
- iPad gestütztes Lernen
Soziales Lernen:
- Klassenrat
- Themenschwerpunkte: Austausch und Reflexion des eigenen Medienverhaltens, Cybermobbing, Regeln im Internet, Zusammenhalt
- klasse Klasse
- Suchtprävention
Besonderheiten:
Jahrgangsleitung
Jessica Klein (jessica.klein@sz-obk.de)