Home / Mittendrin & Miteinander / „Sehnsuchtsorte“ und „Meine eigene Welt“

 

Die Gedichte entstanden im Unterricht und fanden unter Bezug auf den Bundeswettbewerb für junge Lyrik „Lyrix“ statt.

Jeden Monat werden dort Gedichte und Themen vorgestellt, die den monatlichen Wettbewerb umrahmen. Im Mai drehte sich der Wettbewerb um Sehnsuchtsorte und das Gedicht „tangermünde“ von Norbert Hummelt wurde vorgestellt.

Die Schülerinnen und Schüler sollten dann selbst ein Gedicht zu ihrem Sehnsuchtsort schreiben. Dabei sollten sie sich an dem spiegelbildlichen Aufbau von „tangermünde“ orientieren.

Im Juni rief der Wettbewerb dazu auf, in den Gedichten eine eigene Welt zu erschaffen.  Als Inspirationsquelle wurde das Gedicht „ein neuer see“ von Jana Volkmann vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen diesmal keine formalen Vorgaben. Einige der wunderbaren Ergebnisse möchten wir Ihnen und euch hier vorstellen.

Gáetane Ebel

 
 

Termine

  • 17 Jun

    Elternabend zukünftiger 5. Jahrgang

    Liebe Eltern, wir informieren Sie über folgende Themen und möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen: Informationen zur Schülerbeförderung Vorstellung der Klassenlehrerteams und der Jahrgangsleiterin […]

     
  • 25 Jun

    Willkommensgespräche

    Liebe zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, liebe Eltern, der erste Schultag rückt in greifbare Nähe. Unsere Schule habt ihr, haben Sie am Infothemennachmittag und bei der […]

     
  • 26 Jun

    Willkommensgespräche

    Liebe zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, liebe Eltern, der erste Schultag rückt in greifbare Nähe. Unsere Schule habt ihr, haben Sie am Infothemennachmittag und bei der […]

     
  • 14 Aug

    Einschulung der 5. Klassen

    Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte, vor den Sommerferien durften wir dich und deine Eltern während der Willkommensgespräche persönlich kennenlernen. Wir haben […]