Elternabend zukünftiger 5. Jahrgang
Liebe Eltern, wir informieren Sie über folgende Themen und möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen: Informationen zur Schülerbeförderung Vorstellung der Klassenlehrerteams und der Jahrgangsleiterin […]
Flaschendeckel – Sammelaktion:
Unsere Schule unterstützt das Programm „End Polio Now“ mit dem Ziel, „Das kein Kind mehr an Kinderlähmung erkranken soll“. Dazu werden Flaschendeckel in der Schule gesammelt und an eine Sammelstelle weitergegeben.
Fortsetzung der Partnerschaft mit dem Tschad:
Aktion – Rettung der Bienenweide:
Im Zuge der Erneuerung des Eingangsbereichs unserer Schule sollte die Bienenweide, die die Schüler im Rahmen eines Projekts selbst angelegt hatten, entsorgt werden. Die Arbeitsgemeinschaft „Naturschutz-lokal denken, global handeln“ pflanzte die Bienenweide tatkräftig erfolgreich um.
Naturschutz – AG „Lokal denken- global handeln“
Unter anderem wurden folgende Themen behandelt.
Sensibilisierung jünger Schüler für erneuerbare Energien:
Besuch der niedersächsischen Lernwerkstatt für solare Energiesysteme am Institut für Solarenergie-Forschung in Hameln im Rahmen eines NW- WPK. Bau und Verwendung kleiner Solaranlagen im NW- Unterricht.
Erneuerbare Energien:
Im Rahmen der Projektwoche wurde das Thema „erneuerbare Energien“ aufgegriffen. Dabei haben unsere Schüler ein Windrad zum Thema Windenergie gebaut. Dieses wird im NW- Unterricht des 9. Jahrgangs zu Demonstrationszwecken genutzt.