Home / Mittendrin & Miteinander / Studienfahrt nach Dublin

 

Unsere Studienfahrt nach Dublin

Vom 11. bis 14. März 2025 fand unsere Studienfahrt nach Dublin statt, an der Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 teilnehmen konnten. Begleitet wurden sie von zwei Lehrerinnen. Ursprünglich sollte die Reise bereits einen Tag früher starten, nach einer Streikankündigung, die deutschlandweit verschiedene Flughäfen betraf, und einem Wochenende voller Ungewissheit war klar, dass wir am Montag nicht fliegen würden, so dass wir uns Montagnacht am Bahnhof in Hannover trafen, um dort zu unserer Reise aufzubrechen.

Leider fiel durch die um einen Tag verspätete Anreise die geplante Stadtführung aus. Glücklicherweise hatten wir Tickets für den Hop-on Hop-off Bus, der uns die Möglichkeit bot, viele Sehenswürdigkeiten Dublins zu erkunden, interessante Fakten über die Hauptstadt wurden durch mehrsprachige Audiokommentare vermittelt.

Zu den Stationen des Doppeldeckerbusses gehörten unter anderem das Trinity College, die älteste Universität Irlands, die für ihre beeindruckende Bibliothek bekannt ist, Dublin Castle, das eine wichtige Rolle in der irischen Geschichte spielt, St. Patrick’s Cathedral, die größte Kathedrale des Landes, das Guinness Storehouse, in dem das irische Bier Guinness hergestellt wird und der Phoenix Park, einer der größten innerstädtischen Parks Europas, bekannt für seine weitläufigen Grünflächen und die dort lebenden Rehe.

Ein weiteres Highlight unseres Aufenthalts war der Besuch des EPIC – The Irish Emigration Museum. Dieses interaktive Museum erzählt die Geschichte der irischen Emigration und beleuchtet die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es bietet spannende Ausstellungen und multimediale Präsentationen, die die Erlebnisse irischer Auswanderer lebendig werden lassen.

Zudem besuchten wir Dublin Castle, wo wir an einer informativen und kurzweiligen Führung teilnahmen. Unsere Tour führte uns von der Ausgrabungsstätte aus den Zeiten der Wikinger und des mittelalterlichen Dublins über die gotische Chapel Royal bis hin zu den prunkvollen ehemaligen Staatsappartements. Interessant waren auch die vielen kleinen Details, wie etwa die Tatsache, dass es eine Zeit gab, in der man Augenbrauen aus Mäusefell trug.

Nach den Programmpunkten hatten die Schülerinnen und Schüler stets die Gelegenheit, die Stadt eigenständig zu erkunden, die zentrale Lage des Abbey Court Hostels am Liffey war der ideale Ausgangspunkt, um beispielsweise das Trinity College, das Nationalmuseum oder die berühmte Molly Malone Statue zu besuchen. Ein faszinierendes Erlebnis war auch das Dublin Portal, das das vierte Portal in einem globalen Netzwerk identischer Portalskulpturen ist. Diese Portale, die sich im öffentlichen Raum befinden, bieten eine 24/7 Echtzeit-Übertragung und laden Menschen verschiedener Kulturen ein, über Grenzen und Unterschiede hinweg miteinander zu kommunizieren. Natürlich blieb auch Zeit für Shopping, was die Reise noch abwechslungsreicher machte.

Insgesamt war die Studienfahrt nach Dublin ein unvergessliches Erlebnis, trotz der anstrengenden Reisebedingungen sorgten all die verschiedenen Eindrücke, das gute Wetter vor Ort und nicht zuletzt die Freundlichkeit der Iren für einen gelungenen Aufenthalt.

(Jessica Klein, Fachbereichsleitung Fremdsprachen)

 
 

Termine

  • 17 Jun

    Elternabend zukünftiger 5. Jahrgang

    Liebe Eltern, wir informieren Sie über folgende Themen und möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen: Informationen zur Schülerbeförderung Vorstellung der Klassenlehrerteams und der Jahrgangsleiterin […]

     
  • 25 Jun

    Willkommensgespräche

    Liebe zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, liebe Eltern, der erste Schultag rückt in greifbare Nähe. Unsere Schule habt ihr, haben Sie am Infothemennachmittag und bei der […]

     
  • 26 Jun

    Willkommensgespräche

    Liebe zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, liebe Eltern, der erste Schultag rückt in greifbare Nähe. Unsere Schule habt ihr, haben Sie am Infothemennachmittag und bei der […]

     
  • 14 Aug

    Einschulung der 5. Klassen

    Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte, vor den Sommerferien durften wir dich und deine Eltern während der Willkommensgespräche persönlich kennenlernen. Wir haben […]