Home / Mittendrin & Miteinander / Szenische Lesung – Erinnerungen an den 09.11.

 

IGS Obernkirchen – szenische Lesung zum 9.11.

(v.l.n.r.: Dr. Lena Sebening, Tobias Anke, Romy R. Schein, Franzesca Seifert, Jan-Hendrik Wenzig,

Mia Tegtmeier, Laura Wilkening, Kira M. Gärtner und F.-W. Giese)

 

Am 9.11. fand im Forum unserer Schule eine szenische Lesung unter Leitung von Dr. Lena Sebening und Herrn Giese zur jüdischen Familie Lion aus Obernkirchen statt.

Die Lesung erinnert an den 9. November 1938 und die damit verbundenen Pogrome an das Schicksal jüdischer Bürger in Obernkirchen.

Die Schülergruppe aus dem 9. Jahrgang hat trotz Pandemiebedingungen geprobt und letztlich einen Beitrag zur Erinnerungskultur geleistet.

Durch das einfühlsame Lesen und der dezenten medialen Unterstützung haben die Schüler die Telegramme der Familie Lion erfahrbar gemacht.

Mich hat das Engagement der Schüler während des Projekts und ihre Performance auf der Bühne am meisten bewegt.

 

Vielen Dank an alle Beteiligten!

 

Friedrich-Wilhelm Giese

 

 
 

Termine

  • 13 Nov

    Entdeckertag für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen

    Einladung zum Entdeckertag am Donnerstag, 13.11.2025 von 16.00 – 18.00 Uhr an der IGS Obernkirchen   Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Schüler der 4. […]

     
  • 20 Nov

    Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?

    https://www.peterkoester.de/app/download/3781869/Handout+zum+Vortrag+-+Achtung+Pubert%C3%A4t.doc Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?   Einblicke und Antworten aus der Hirnforschung und Neurobiologie   Liebe Eltern, liebe Lehrerkräfte, liebe Interessierte, wir […]

     
  • 17 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 1

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Heute startet das Modell „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei sollen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]

     
  • 19 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 2

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Tag 2 des Modells „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei besuchen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]