Home / Mittendrin & Miteinander / Weltbienentag

 

Im Jahr 2018 hat die UN den 20. Mai zum Weltbienentag ausgerufen. Das uns allen bekannte kleine, gelblich schwarze, summende Insekt nimmt als Bestäuber eine immens wichtige Rolle ein. 75 % (!) der Nahrungsmittel sind von der Bestäubung durch Insekten, vor allem Bienen, abhängig. Mit dem Weltbienentag soll auch darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Bienenpopulationen zurückgehen und die Bienen unseren Schutz benötigen.

Im Zuge dieses weltweiten Bienentages haben wir mit einer Infotafel auch in der IGS Obernkirchen auf die Bienen aufmerksam gemacht. Neben kurzen Infos zur Entstehung des Weltbienentages und der Bedeutung der summenden Insekten sowie Bildern von unserem Bienengarten, konnten die Schülerinnen und Schüler in ein kleines Postfach auch ihre Wünsche für die Bienen einwerfen.

Über Kinderreichtum für die Königin, den reduzierten Einsatz von Schadstoffen und vor allem viele leckere Blumen, waren zahlreiche Herzenswünsche vertreten.

(Gaétane Ebel)

 

 
 

Termine

  • 13 Nov

    Entdeckertag für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen

    Einladung zum Entdeckertag am Donnerstag, 13.11.2025 von 16.00 – 18.00 Uhr an der IGS Obernkirchen   Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Schüler der 4. […]

     
  • 20 Nov

    Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?

    https://www.peterkoester.de/app/download/3781869/Handout+zum+Vortrag+-+Achtung+Pubert%C3%A4t.doc Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?   Einblicke und Antworten aus der Hirnforschung und Neurobiologie   Liebe Eltern, liebe Lehrerkräfte, liebe Interessierte, wir […]

     
  • 17 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 1

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Heute startet das Modell „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei sollen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]

     
  • 19 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 2

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Tag 2 des Modells „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei besuchen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]