Home / Mittendrin & Miteinander / Demokratie leben – gegen Rassismus einstehen

 

Heute fand an unserer Schule in allen Klassen unser Projekttag gegen Rassismus statt. Gleichzeitig starten weltweit die Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Ziel des Tages war es, die Schulgemeinschaft für das Thema Rassismus zu sensibilisieren sowie ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen.

Der Tag begann mit einer informativen Einführung, in der die Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Formen von Rassismus und Diskriminierung aufgeklärt wurden. Im Klassenverband sowie in Kleingruppen hatten sie die Möglichkeit, ihre Gedanken und Erfahrungen zu teilen und sich aktiv mit der Thematik auseinanderzusetzen. Im Rahmen des Projekts entwickelten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Ideen, um das Bewusstsein für Rassismus in der Schulgemeinschaft zu stärken. Diese Ideen dienen uns als Grundlage, um gemeinsam weitere Aktionen und Projekte gegen Rassismus zu planen und anzustoßen.
Ein wichtiger Teil des Projekttages war die Aktion zur Säuberung von Schmierereien, die in der Schule entdeckt wurden. Gemeinsam gingen Schülerinnen und Schüler mit Putzmaterialien und großem Eifer ans Werk.

Zum Abschluss des Projekttages versammelten sich alle Teilnehmenden für ein gemeinsames Foto unter den Regenschirmen, um den Zusammenhalt und das Engagement der Schulgemeinschaft gegen Rassismus zu symbolisieren.

Der Projekttag gegen Rassismus war eine tolle gemeinsame Aktion, die das Bewusstsein für Rassismus schärfte und die Schulgemeinschaft näher zusammengebracht hat. Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass solche Projekte wichtig sind, um ein respektvolles und tolerantes Miteinander zu fördern.

DCIM100MEDIADJI_0323.JPG

 

 
 

Termine

  • 13 Nov

    Entdeckertag für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen

    Einladung zum Entdeckertag am Donnerstag, 13.11.2025 von 16.00 – 18.00 Uhr an der IGS Obernkirchen   Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Schüler der 4. […]

     
  • 20 Nov

    Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?

    https://www.peterkoester.de/app/download/3781869/Handout+zum+Vortrag+-+Achtung+Pubert%C3%A4t.doc Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?   Einblicke und Antworten aus der Hirnforschung und Neurobiologie   Liebe Eltern, liebe Lehrerkräfte, liebe Interessierte, wir […]

     
  • 17 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 1

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Heute startet das Modell „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei sollen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]

     
  • 19 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 2

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Tag 2 des Modells „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei besuchen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]