Home / Mittendrin & Miteinander / Ankündigung-Die kleinen Großen online-Fünftklässler und ihre Smartphones

 

In dieser Online-Veranstaltung (22.09.2022, 18:00 Uhr) beschreibt Moritz Becker die (mediale) Situation, in der sich Schülerinnen und Schüler am Anfang der 5. Klasse an der neuen Schule befinden. Er zeigt Ideen und Möglichkeiten auf, wie Kinder sinnvoll und konstruktiv bei der Nutzung von Chatgruppen begleitet können und so ein verantwortungsvoller Umgang der Schülerinnen und Schüler untereinander im Internet vermittelt wird. Sein Kollege Ralf Willius wird während der Veranstaltung den Chat betreuen, sodass parallel die Klassenlehrkräfte und Eltern unmittelbar eingebunden werden können und auch im Anschluss die Möglichkeit besteht, in die Diskussion zu gehen.

Die Einladung und den Anmeldelink zu dieser Veranstaltung erhalten Eltern des 5. Jahrgang über die schuleigene E-Mail-Adresse.

Der Referent:

Moritz Becker ist Sozialpädagoge, Eltern-Medien-Trainer und „nebenbei“ selbst Vater. Er arbeitet für den Verein smiley e.V. aus Hannover. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Universität Hannover und freiberuflich unter anderem für die niedersächsische Landesmedienanstalt tätig.

Der Verein smiley e.V. mit Sitz in Hannover bietet Elternveranstaltungen an, führt Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrern durch und arbeitet niedersachsenweit mit über 1.000 Schulklassen pro Schuljahr.

 
 

Termine

  • 13 Nov

    Entdeckertag für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen

    Einladung zum Entdeckertag am Donnerstag, 13.11.2025 von 16.00 – 18.00 Uhr an der IGS Obernkirchen   Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Schüler der 4. […]

     
  • 20 Nov

    Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?

    https://www.peterkoester.de/app/download/3781869/Handout+zum+Vortrag+-+Achtung+Pubert%C3%A4t.doc Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?   Einblicke und Antworten aus der Hirnforschung und Neurobiologie   Liebe Eltern, liebe Lehrerkräfte, liebe Interessierte, wir […]

     
  • 17 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 1

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Heute startet das Modell „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei sollen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]

     
  • 19 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 2

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Tag 2 des Modells „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei besuchen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]