Home / Unser Schulkonzept / Projektunterricht

 

Projektunterricht in unseren Jahrgängen

In den Jahrgängen 5-10 wird es eine Projektwoche geben. Das jeweilige Thema wird immer zum Beginn eines Jahrgangs vom Jahrgangsteam festgelegt.

Die Projektstunden des 5. Jahrgangs finden im Klassenverband statt und werden in jedem Halbjahr einem Fach zugeordnet, zum Beispiel Gesellschaftslehre oder Naturwissenschaften. Orientiert an den Fachinhalten werden für ein halbes Jahr ein bis zwei Themen möglichst handlungs- und produktorientiert bearbeitet.

In Jahrgang 6 finden die Projektstunden parallel zum Fremdsprachenunterricht statt und können nach Neigung gewählt werden. Im Rahmen dieser Unterrichtsstunden sollten auch außerschulische Lernorte aufgesucht bzw. Fachleute in die Schule geholt werden.

Im Jahrgang 8 gibt es einzelne Projekttage, an denen das Betriebspraktikum durch praktische Übungen vorbereitet wird.

Projekte und Aktivitäten in Jahrgang 9

Dem Thema Erwachsenwerden widmen sich zwei Projekte, die im 9. Jahrgang durchgeführt werden. Zum einen geht es bei SNAKE um Stressbewältigung für Jugendliche, zum anderen behandelt ein externer Kooperationspartner (z. B. BASTA Stadthagen) mit den Schülerinnen und Schülern das Thema Liebe und Sexualität.

Weiterhin stehen klassenbezogene Aktivitäten, ein Spieleturnier und die gemeinsame Kinowanderung des Jahrgangs auf dem Programm.

 
 
 

Termine

  • 13 Nov

    Entdeckertag für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen

    Einladung zum Entdeckertag am Donnerstag, 13.11.2025 von 16.00 – 18.00 Uhr an der IGS Obernkirchen   Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Schüler der 4. […]

     
  • 20 Nov

    Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?

    https://www.peterkoester.de/app/download/3781869/Handout+zum+Vortrag+-+Achtung+Pubert%C3%A4t.doc Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?   Einblicke und Antworten aus der Hirnforschung und Neurobiologie   Liebe Eltern, liebe Lehrerkräfte, liebe Interessierte, wir […]

     
  • 17 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 1

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Heute startet das Modell „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei sollen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]

     
  • 19 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 2

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Tag 2 des Modells „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei besuchen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]