Home / Unser Schulkonzept / Lernen und Leistungsbewertung

 

Individuelle Leistungsbewertung

Jahrgänge 5 – 7

Die Schülerinnen und Schüler erhalten ab Klasse 5 einen individuellen Lernentwicklungsbericht.

Der Lernentwicklungsbericht enthält Rückmeldungen

  • zum Lernstand,
  • zum Lernfortschritt,
  • zum Arbeits- und Sozialverhalten
  • zu den in den Fächern erreichten Kompetenzen
  • zu Erwartungen und Wünschen an den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler.

Jahrgang 8

In Jahrgang 8 vergeben wir Notenzeugnisse mit verkürzten Lernentwicklungsberichten.

Der verkürzte Lernentwicklungsbericht enthält Rückmeldungen 

  • zum Lernstand,
  • zum Lernfortschritt,
  • zu Erwartungen und Wünschen an den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler.

Jahrgang 9 und 10

Ab Klasse 9 werden Notenzeugnisse erstellt.

 

 

 
 
 

Termine

  • 13 Nov

    Entdeckertag für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen

    Einladung zum Entdeckertag am Donnerstag, 13.11.2025 von 16.00 – 18.00 Uhr an der IGS Obernkirchen   Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Schüler der 4. […]

     
  • 20 Nov

    Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?

    https://www.peterkoester.de/app/download/3781869/Handout+zum+Vortrag+-+Achtung+Pubert%C3%A4t.doc Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?   Einblicke und Antworten aus der Hirnforschung und Neurobiologie   Liebe Eltern, liebe Lehrerkräfte, liebe Interessierte, wir […]

     
  • 17 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 1

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Heute startet das Modell „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei sollen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]

     
  • 19 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 2

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Tag 2 des Modells „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei besuchen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]